Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Europawahl

Ereignis-Datum: 9. Juni 2024

Am 9. Juni fand die zehnte Direktwahl zum Europäischen Parlament statt.
Das Wahlergebnis zeigt sich wie folgt:

Wahlbeteiligung in Europa: 51,05% – in Deutschland 64, 74 %
720 Abgeordnete bilden das Parlament: die Fraktionen der Europäischen Volksparteien (EVP) konnten Sitze hinzugewinnen, zweitstärkste Fraktion blieb die sozialdemokratische S&D. Sitzverluste gab es bei den Liberalen (Renew) und der Fraktion der Grünen/EFA. Rechte Parteien konnten Zugewinne verzeichnen.

Hier die %-Angaben der abgegebenen Stimmen/Anteil der Fraktionen
Godelheim:
CDU: 43,55
SPD: 14,52
Grüne: 8,87
AfD: 17,2
FDP: 2,69

Stadt HX:
CDU: 42,38
SPD: 15,15
Grüne: 9,57
AfD: 12,25
FDP: 5,16

Kreis HX:
CDU: 44,5
SPD: 13,7
Grüne: 8,2
AfD: 13,8
FDP: 5,10

Deutschland:
CDU: 23,7
SPD: 13,9
Grüne: 11,9
AfD: 15,9
FDP: 5,20
CSU: 6,3
BSW: 6,20

EU-Parlament:
EVP: 26,11
S&D 18,89
Grüne: 7,36
**
Liberale (RENEW) 10,69
Linke: 6,39
Fraktionslos: 4,58

** Konservative/EU-Kritiker (EKR) 10,83 + Rechtsextreme (ESN+PfE) 15,24

Zurück zum Anfang